20240124_alerto_logo

Schutz auf Knopfdruck mit alerto - dem verlässlichen SOS-Button.

  • Sekundenschneller Alarm bei Einbruch und anderen Notfällen
  • Entwickelt in der Schweiz, um dein Zuhause sicherzumachen
  • Angehörige und die Alarmzentrale werden informiert
  • Hilfe ist immer nur einen Knopfdruck entfernt

Machst du dir unterwegs Sorgen um deine Familie oder wenn du allein Zuhause bist?

Die Schweiz gehört zu den sichersten Ländern der Welt, doch auch hier ist Vorsicht geboten. Laut der polizeilichen Kriminalstatistik 2023 sind die Einbruch- und Einschleichdiebstähle nach einem langen Rückgang erstmals wieder gestiegen, mit einem Anstieg der Einbruchdiebstähle um 13% auf 28.793 Fälle und der Einschleichdiebstähle um 23% auf 12.636 Fälle im Vergleich zum Vorjahr.

 

Wie bekommst du im Ernstfall Hilfe, auch wenn du allein Zuhause bist? Was können deine Liebsten bei Einbrüchen oder medizinischen Notfällen tun, um so schnell wie möglich Hilfe zu bekommen? Im Ernstfall zählt jede Sekunde für deine Kinder, Grosseltern, Partner oder dich selbst.

 

Mit nur einem Knopfdruck auf unseren SOS-Button alarmierst du deine Angehörigen oder unsere Alarmzentrale und damit auch Polizei und/oder Ambulanz. Und mit der Strobosirene schlägst du Einbrecher in die Flucht, bevor Schlimmeres passiert.

So ruft der SOS-Button von alerto auf Knopfdruck schnellstmöglich Hilfe

Ein Klick auf den SOS-Button genügt und dein Notsignal erreicht via SMS sofort deine Angehörigen, Freunde oder Nachbarn.

 

Ein Doppelklick informiert umgehend die dauerhaft besetzte Alarmzentrale. Über einen Anruf wird geklärt, um welche Notsituation es sich bei dir handelt. Ob Polizei, Krankenwagen oder Feuerwehr – die richtige Hilfe ist gleich vor Ort.

So funktioniert alerto im Notfall!

Einzelklick auf SOS-Button

Versand SMS

Wird eine SMS mit hinterlegter Nachricht an jede deiner angegebenen Notfallnummern geschickt.

Doppelklick auf SOS-Button

Notsignal an Alarmzentrale

Der Doppelklick sendet sofort ein Notsignal an unsere Alarmzentrale. Optional wird deine Sirene aktiviert.

Verifizierung durch Alarmzentrale

Du wirst umgehend von unserer Alarmzentrale angerufen, um festzustellen, welcher Notfall vorliegt.

Aufgebot Blaulichtorganisation

Wenn du den Anruf nicht entgegennimmst, informieren wir Polizei, Ambulanz und/oder deine Notfallkontakte

Für jede Wohnsituation geeignet

Sicherheit für deine Kinder, Partner, Eltern und für sich selbst zu gewährleisten kann je nach Wohnsituation schwierig sein. Deswegen brauchst du eine Sicherheitslösung, die zuverlässig funktioniert, aber trotzdem überall bei dir Zuhause einsetzbar ist.

Ob Eigenheim oder Mietwohnung – der flexible SOS-Button von alerto wurde gezielt so entwickelt, dass jeder ihn mühelos überall verwenden kann. Wenn du mehrere Buttons verteilen möchtest, kannst du dein Sicherheitssystem jederzeit modular erweitern.

Flexibler SOS-Button oder lieber fest integrierten Alarmanlage?

Fest integrierte Alarmanlagen sind in den meisten Fällen zu unflexibel und kostspielig. In einem Mietverhältnis lässt sich eine Alarmanlage oft nicht ohne Weiteres einbauen.

 

Den SOS-Button von alerto legst du einfach gut erreichbar auf eine Kommode oder einen Nachttisch. So sorgst du für kostengünstigen und zuverlässigen Schutz, denn deine Hilfe passende Unterstützung ist immer nur einen Knopfdruck weit entfernt

Fest integrierte Alarmanlage

Flexibler SOS-Button

Wieso reicht dein Handy im Notfall nicht aus?​

Prinzipiell ist dein Handy in der Lage, ein Notsignal zu versenden. Not bedeutet aber auch immer Stress und Angst.

 

Unter diesen Umständen ist es nicht leicht, Ruhe zu bewahren, dein Handy zu entsperren und gegebenenfalls aus dem Flugmodus zu gehen.

 

Es ist einfacher nur einen Knopf zu drücken und schon erreicht der Alarm deine Angehörigen oder unsere Alarmzentrale.

Wir halten den SOS-Button für dich in Stand!

Alerto bietet dir ein Rundum-Sorglos-Paket. Dauerhafte Funktionsprüfung und proaktiver Wartungsservice sorgen dafür, dass dein Alarmsystem immer funktioniert.

Dauerhafte Funktionsprüfung

Die Funktionsfähigkeit deines Alarmsystems wird durch die dauerhafte Überprüfung deiner Geräte gewährleistet.

Wir melden uns bei dir, sollte ein Bestandteil deines Alarmsystems nicht einwandfrei funktionieren und sorgen innerhalb kürzester Zeit für Ersatz. Du brauchst nur eine stabile Internetverbindung bzw. einen laufenden Router.

Proaktiver Wartungsservice

Wir warten dein Alarmsystem proaktiv – ohne zusätzliche Kosten.

Sollte beispielsweise die Ladung einer Batterie niedrig sein, schicken wir dir automatisch und kostenlos Ersatz. 

Zusammen mit einer unkomplizierten Anleitung, damit du die Batterien selbst tauschen kannst. Es ist kein Einsatz eines Serviceteams notwendig, das dich Zeit und Geld kostet.

Sorgenfreie Sicherheit für dich und deine Liebsten

Mit dem Service von alerto kannst du dich beruhigt darauf verlassen, dass dein persönlicher SOS-Button und der damit verbundene Alarm jederzeit funktionieren. Diese sorgenfreie Sicherheit ermöglicht dir Zuhause entspannt abzuschalten.

Patric Preite, Gründer der alerto ag

„Sicherheit darf kein Luxusgut sein”

Die Idee für alerto hatte Patric, als er sich mit Geschäftspartnern über die wachsende Sorge um die Sicherheit ihrer Familien während Geschäftsreisen unterhielt.

 

Von ihnen hörte er auch immer wieder, dass ihre Partner:innen sich allein Zuhause oft unwohl fühlen, weil sie nicht wissen, ob und wie sie bei einem medizinischen Notruf oder Einbruch rechtzeitig Hilfe rufen können.

 

Auch objektive Zahlen (laut der «Polizeilichen Kriminalstatistik 2023») zeigen eine klare Tendenz: Die Sicherheitslage verschlechtert sich in der Schweiz seit Jahren. Gerade Einbrüche und Gewalttaten verzeichnen hohe Zuwächse.

 

Deswegen haben wir das Alarmsystem mit dem SOS-Button samt Strobosirene nach bestmöglichem Qualitätsstandards und zu einem attraktiven Preis entwickelt.

Sorge noch heute für mehr Sicherheit mit alerto!

AKTION: Setup-Kosten von CHF 149 bei allen Bestellungen bis zum 31. Juli 2024 geschenkt!

Brauchst du Hilfe das passende Angebot für dich zu finden?
Wir beraten dich gerne persönlich!

 

Was passiert nach der Bestellung

in vier Schritten zu mehr Sicherheit

1. Kontaktdaten angeben

Sobald deine Bestellung bei uns eingegangen ist, erhältst du von uns eine Mail mit dem Link zu unserem Setup-Formular. Mit diesem kannst du uns die Verwender der SOS-Buttons, die Notfallkontakte und weitere wichtige Angaben übermitteln.

2. Vorbereitung

Wir setzen deinen SOS-Button mit den von dir gewünschten Konfigurationen auf und senden dir diesen inklusive dem alerto-Gateway (und der Strobo-Sirene) zu.

3. Testing

Sobald dein Paket bei dir ankommt, kannst du mithilfe der einfachen Anleitung dein alerto-System in Betrieb nehmen und den Funktionstest starten. Dieser führt dich Schritt für Schritt durch den Test und überprüft, ob dein System korrekt angeschlossen ist und die Übermittlung funktioniert.

4. Liveschaltung

Wenn dein Funktionstest erfolgreich an uns übermittelt wurde, schalten wir deine SOS-Buttons «scharf». Ab diesem Moment sind diese voll einsatzfähig und übermitteln die Alarmmeldung an deine Notfallkontakte und an unsere Alarmzentrale.

Sorge noch heute für mehr Sicherheit mit alerto!

AKTION: Setup-Kosten von CHF 149 bei allen Bestellungen bis zum 31. Juli 2024 geschenkt!

alerto Start

geeignet für 1- bis 2-Personen-Haushalte

34 CHF pro Monat

oder 340 CHF pro Jahr (-17%)

Dies umfasst:

alerto Advanced

geeignet für Familien

59 CHF pro Monat

oder 590 CHF pro Jahr (-17%)

Dies umfasst:

alerto Premium

geeignet für grössere Familien

99 CHF pro Monat

oder 990 CHF pro Jahr (-17%)

Dies umfasst:

Bist du interessiert?

Dann fülle bitte das untenstehende Formular aus. Wir rufen dich zur gewünschten Zeit an und nehmen uns die Zeit, alle deine Fragen zu beantworten und die optimale Konfiguration zu besprechen. Danach kannst du entscheiden, ob du deine alerto-Lösung bestellen möchtest.

Was passiert, wenn du interessiert bist?

In vier Schritten zu mehr Sicherheit

1. Beratung

Sehr gerne besprechen wir mit dir per Telefon oder Videocall die optimale Konfiguration von alerto und beantworten alle deinen offenen Fragen. Sobald du dich dann für alerto entscheidest, definieren wir gemeinsam, welche Notfallkontakte von dir im Notfall informiert werden und wie unsere Alarmzentrale reagieren soll.

2. Vorbereitung

Wir setzen deinen SOS-Button mit den von dir gewünschten Konfigurationen auf und senden dir diesen inklusive dem alerto-Gateway (und der Strobo-Sirene) zu.

3. Testing

Sobald dein Paket bei dir ankommt, kannst du mithilfe der einfachen Anleitung dein alerto-System in Betrieb nehmen und den Funktionstest starten. Dieser führt dich Schritt für Schritt durch den Test und überprüft, ob dein System korrekt angeschlossen ist und die Übermittlung funktioniert.

4. Liveschaltung

Wenn dein Funktionstest erfolgreich an uns übermittelt wurde, schalten wir deine SOS-Buttons «scharf». Ab diesem Moment sind diese voll einsatzfähig und übermitteln die Alarmmeldung an deine Notfallkontakte und an unsere Alarmzentrale.

Fragen & Antworten

Was passiert, wenn du telefonisch nicht erreichbar bist oder bei Fehlalarm?

Wenn deine Familie oder du aus irgendeinem Grund den Anruf nicht entgegennimmst, machen sich Polizei und/oder Ambulanz umgehend auf den Weg zu dir nach Hause.

 

Sollte es sich um einen Fehlalarm handeln, dann nenne beim Gespräch mit unserer Alarmzentrale einfach das vereinbarte Codewort und entschärfe so den Alarm. Nennst du das Codewort nicht, bleibt der Alarm gültig und Hilfe wird losgeschickt.

Was passiert, wenn ich aus Versehen den Alarm auslöse?

Wenn du ungewollt einmalig den SOS-Button drückst, werden deine hinterlegten Notfallkontakte per SMS informiert. Melde dich persönlich mit der guten Nachricht bei ihnen, dass es ein Versehen war und es dir gut geht.

 

Wenn es zu einem ungewollten Doppelklick kommt, ruft unsere Alarmzentrale dich an und im Gespräch kannst du, über ein zuvor vereinbartes Codewort, den Alarm einfach entschärfen.

Wie viele Rufnummern meiner Angehörigen, Nachbarn und Freunde kann ich angeben, die bei einmaligem Drücken informiert werden?

Sie können bis zu fünf Nummern angeben, die im Notfall eine SMS von Ihnen erhalten, die bereits alle Informationen zu den überlebenswichtigen W-Fragen enthält (Wer, Wann, Wo, etc.).

Wie lange dauert die Einrichtung des SOS-Buttons von alerto?

Sobald du eine Bestellung aufgibst, nehmen wir mit dir Kontakt auf, um die beiden Alarmierungsszenarien zu besprechen. Anschliessend konfigurieren wir dein Alarmsystem und senden es dir per Lieferung zu. Das dauert in der Regel 10 Tage.

Wie sicher ist die Übertragung des Notsignals von alerto?

Die Übertragungssicherheit deines SOS-Buttons wird über die direkte Kommunikation über ein eigenes Funknetz zu einem mitgelieferten Gateway gewährleistet. Die Geräte kommunizieren also unvermittelt miteinander, was zum Stand der heutigen Technik eine der sichersten Methoden ist.

Wie kommuniziert die Alarmzentrale direkt mit dem SOS-Button und optional mit der Strobo-Sirene?

Die Technologie basiert auf dem sog. Internet of Things (IoT). Das mitgelieferte Gateway erstellt nach dem Einstecken ein eigenes Funknetz, über das dein SOS-Button und ggf. deine Strobo-Sirene direkt mit der Alarmzentrale verbunden sind. Eine sekundenschnelle und sichere Übertragung ist das Resultat.

Wie viele Notfallknöpfe benötige ich, um mein Zuhause zu sicherzumachen?

Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten, denn das kommt auf deine Wohnungs- bzw. Hausgrösse an und ob du an kritischen Stellen, wie dem Hauseingang, gerne einen stationären Notfallknopf installiert haben möchtest.

Kann ich die Anzahl der SOS-Buttons jederzeit erweitern?

Ja, du kannst die Anzahl der SOS-Buttons jederzeit erweitern. Wir bieten Pakete mit verschiedener Anzahl von SOS-Buttons an, je nach Bedarf kannst du aber auch weitere SOS-Buttons mit- oder nachbestellen.

Wird eine zusätzliche Sirene für mein eigenes Alarmsystem empfohlen?

Sirenen werden wegen ihrer abschreckenden Wirkung verbaut. Gerne kannst du zusätzlich zu deinem verlässlichen SOS-Button eine Sirene mitbestellen.

Kann ich alertos Alarmsystem auch ohne Zustimmung meines Vermieters in meiner Wohnung integrieren?

Ein entscheidender Vorteil des Notfallknopfs von alerto ist, dass du nicht die Zustimmung deines Vermieters brauchst, um dein eigenes Sicherheitssystem mit frei beweglichen SOS-Buttons zu integrieren. 

Kann ich den das Alarmsystem von alerto beim Umzug mitnehmen?

Du kannst alerto und alle damit verbundenen SOS-Button samt Sirene bei einem Wohnortwechsel einfach mitnehmen. Wieder und wieder. Ohne zusätzliche Kosten.

Muss ich etwas besonders beachten, um alerto beim Umzug einfach mitzunehmen?

Wichtig ist, dass du uns bitte deine neue Wohnadresse eine Woche vor Umzug meldest, damit wir in einem Notfall Polizei und/oder Ambulanz zur richtigen Adresse führen können. 

Ist der Notfallknopf von alerto auch für Senioren geeignet?

Selbstverständlich eignet sich der Notfallknopf auch für Senioren. Der Notfallknopf kann auch genutzt werden, um bei medizinischen Notfällen oder Unwohlsein eine SMS an Sie, Nachbarn oder Freunde zu verschicken.

Ist der Notfallknopf von alerto auch für medizinische Notfälle geeignet?

Der Notfallknopf von alerto kann für medizinische Notfälle genutzt werden. Mit nur einem Klick werden Nachbarn, Freunde und Angehörige zu Hilfe gerufen. Bei dem Doppelklick schicken wir automatisch einen Krankenwagen, falls dich telefonisch nicht mehr erreichen können. Diese beiden Szenarien besprechen wir bei der Installation mit dir ab.

Wo wurde der Notfallknopf von alerto erfunden und entwickelt?

Der alerto-Notfallknopf wurde in der Schweiz entwickelt und wird in der Schweiz betrieben.

Kann ich alerto auch ausserhalb der Schweiz verwenden?

Leider ist es zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich, den Notfallknopf von alerto ausserhalb der Schweiz zu nutzen.

Wie viele Jahre Garantie erhalte ich auf den Notfallknopf von alerto?

Die Garantie ist unlimitiert. Das gesamte Alarmsysten (Notfallknopf, Sirene und Gateway) wird durch uns technisch überwacht. Fällt ein Gerät aus, ist nicht mehr auf Empfang oder hat der Notfallknopf nur noch wenig Batteriestand, erhältst du umgehend Ersatz.

Kann ich den Notfallknopf Zuhause ausprobieren?

Nachdem die Installation in deinem Zuhause abgeschlossen ist, werden wir mit dir einen Funktionstest durchführen. Somit können wir uns gegenseitig versichern, dass dein Notfallknopf einwandfrei funktioniert.

Ich habe noch weitere Fragen!

Kontaktiere uns gerne unter 071 577 35 03 oder schreib uns eine E-Mail unter support@alerto.ch und wir beantworten dir gerne all deine weiteren Fragen.

Noch Fragen?

Kein Problem, wir sind für dich da!

 

Buche einfach einen Termin über den Button und wir nehmen uns Zeit für dich, um deine Fragen zu klären.

 

Telefonieren ist nicht so deins – auch das ist kein Problem. Schreibe uns eine Nachricht und wir antworten dir so schnell wie möglich.