- keine Installation
- 30 Tage Rückgaberecht
- jederzeit kündbar
Schutz auf Knopfdruck für dich und deine Liebsten!
Sorge noch heute für mehr Sicherheit!
Fühlst du dich manchmal unsicher in deinen eigenen vier Wänden? Möchtest du jedoch keine teure Alarmanlage installieren? Mit alerto bekommst du eine kostengünstige und effektive Lösung, die dich und deine Liebsten schützt.
Mit alerto bist du für Notfälle wie Einbruch, Überfall, Brände oder gesundheitliche Notfälle bestens gewappnet. Vertraue auf die kleinste und effektivste Alarmierungslösung der Schweiz und geniesse Sicherheit – einfach, flexibel und jederzeit erweiterbar.
Angebot
alerto Start
geeignet für Single-Haushalte
34 CHF pro Monat
oder 340 CHF pro Jahr (-17%)
Dies umfasst:
- 1 SOS-Button
- Anbindung an Alarmzentrale
- 2 Alarmschemen
- First Class alerto-Service
- 30 Tage Rückgaberecht
alerto Advanced
geeignet für kleinere Familien
59 CHF pro Monat
oder 590 CHF pro Jahr (-17%)
Dies umfasst:
- 3 SOS-Buttons
- Anbindung an Alarmzentrale
- 2 Alarmschemen
- First Class alerto-Service
- 30 Tage Rückgaberecht
alerto Premium
geeignet für grössere Familien
99 CHF pro Monat
oder 990 CHF pro Jahr (-17%)
Dies umfasst:
- 5 SOS-Buttons
- Anbindung an Alarmzentrale
- 2 Alarmschemen
- First Class alerto-Service
- 30 Tage Rückgaberecht
Sorge noch heute für mehr Sicherheit mit alerto!
AKTION: Setup-Kosten von CHF 149 bei allen Bestellungen bis zum 31. Dezember 2024 geschenkt!
Brauchst du Hilfe das passende Angebot für dich zu finden?
Wir beraten dich gerne persönlich!
Die Vorteile von alerto.
Integrierte Alarmanlagen sind in den meisten Fällen zu unflexibel und kostspielig. In einem Mietverhältnis lässt sich eine Alarmanlage oft nicht ohne Weiteres einbauen.
Den SOS-Button von alerto legst du einfach gut erreichbar auf eine Kommode oder einen Nachttisch. So sorgst du für kostengünstigen und zuverlässigen Schutz, denn deine Hilfe passende Unterstützung ist immer nur einen Knopfdruck weit entfernt. Dein Rundum-Sorglos-Paket.
- Günstig im Betrieb
- Hilfe bei allen Arten von Notfällen mit Anbindung an die Alarmzentrale
- Dauerhafte Funktionsprüfung
- Proaktiver Wartungsservice
- Sorgenfreie Sicherheit
So funktioniert alerto im Notfall!
Ein Knopfdruck auf den SOS-Button genügt, und sofort wird ein Alarm ausgelöst. Unsere Alarmzentrale kontaktiert dich umgehend, verifiziert die Situation und alarmiert falls nötig die Polizei, Feuerwehr oder den Krankenwagen. Dank modularer Gestaltung kannst du den SOS-Button überall in deinem Zuhause platzieren – egal ob im Wohnzimmer, im Schlafzimmer oder am Hauseingang.
Einzelklick auf SOS-Button
Versand SMS
Wird eine SMS mit hinterlegter Nachricht an jede deiner angegebenen Notfallnummern geschickt.
Doppelklick auf SOS-Button
Notsignal an Alarmzentrale
Der Doppelklick sendet sofort ein Notsignal an unsere Alarmzentrale. Optional wird deine Sirene aktiviert.
Verifizierung durch Alarmzentrale
Du wirst umgehend von unserer Alarmzentrale angerufen, um festzustellen, welcher Notfall vorliegt.
Aufgebot Blaulichtorganisation
Wenn du den Anruf nicht entgegennimmst, informieren wir Polizei, Ambulanz und/oder deine Notfallkontakte.
Für jede Wohnsituation geeignet
Sicherheit für deine Kinder, Partner, Eltern und für sich selbst zu gewährleisten kann je nach Wohnsituation schwierig sein. Deswegen brauchst du eine Sicherheitslösung, die zuverlässig funktioniert, aber trotzdem überall bei dir Zuhause einsetzbar ist.
Ob Eigenheim oder Mietwohnung – der flexible SOS-Button von alerto wurde gezielt so entwickelt, dass jeder ihn mühelos überall verwenden kann. Wenn du mehrere Buttons verteilen möchtest, kannst du dein Sicherheitssystem jederzeit modular erweitern.
alerto - Sicherheit auf Knopfdruck.
Patric Preite, Gründer der alerto ag
„Sicherheit darf kein Luxusgut sein”
Die Idee für alerto hatte Patric, als er sich mit Geschäftspartnern über die wachsende Sorge um die Sicherheit ihrer Familien während Geschäftsreisen unterhielt.
Von ihnen hörte er auch immer wieder, dass ihre Partner:innen sich allein Zuhause oft unwohl fühlen, weil sie nicht wissen, ob und wie sie bei einem medizinischen Notruf oder Einbruch rechtzeitig Hilfe rufen können.
Deswegen haben wir das Alarmsystem mit dem SOS-Button samt Strobosirene nach bestmöglichem Qualitätsstandards und zu einem attraktiven Preis entwickelt.
Fragen & Antworten
Wenn deine Familie oder du aus irgendeinem Grund den Anruf nicht entgegennimmst, machen sich Polizei und/oder Ambulanz umgehend auf den Weg zu dir nach Hause.
Sollte es sich um einen Fehlalarm handeln, dann nenne beim Gespräch mit unserer Alarmzentrale einfach das vereinbarte Codewort und entschärfe so den Alarm. Nennst du das Codewort nicht, bleibt der Alarm gültig und Hilfe wird losgeschickt.
Wenn du ungewollt einmalig den SOS-Button drückst, werden deine hinterlegten Notfallkontakte per SMS informiert. Melde dich persönlich mit der guten Nachricht bei ihnen, dass es ein Versehen war und es dir gut geht.
Wenn es zu einem ungewollten Doppelklick kommt, ruft unsere Alarmzentrale dich an und im Gespräch kannst du, über ein zuvor vereinbartes Codewort, den Alarm einfach entschärfen.
Sie können bis zu fünf Nummern angeben, die im Notfall eine SMS von Ihnen erhalten, die bereits alle Informationen zu den überlebenswichtigen W-Fragen enthält (Wer, Wann, Wo, etc.).
Sobald du eine Bestellung aufgibst, nehmen wir mit dir Kontakt auf, um die beiden Alarmierungsszenarien zu besprechen. Anschliessend konfigurieren wir dein Alarmsystem und senden es dir per Lieferung zu. Das dauert in der Regel 10 Tage.
Die Übertragungssicherheit deines SOS-Buttons wird über die direkte Kommunikation über ein eigenes Funknetz zu einem mitgelieferten Gateway gewährleistet. Die Geräte kommunizieren also unvermittelt miteinander, was zum Stand der heutigen Technik eine der sichersten Methoden ist.
Die Technologie basiert auf dem sog. Internet of Things (IoT). Das mitgelieferte Gateway erstellt nach dem Einstecken ein eigenes Funknetz, über das dein SOS-Button und ggf. deine Strobo-Sirene direkt mit der Alarmzentrale verbunden sind. Eine sekundenschnelle und sichere Übertragung ist das Resultat.
Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten, denn das kommt auf deine Wohnungs- bzw. Hausgrösse an und ob du an kritischen Stellen, wie dem Hauseingang, gerne einen stationären Notfallknopf installiert haben möchtest.
Ja, du kannst die Anzahl der SOS-Buttons jederzeit erweitern. Wir bieten Pakete mit verschiedener Anzahl von SOS-Buttons an, je nach Bedarf kannst du aber auch weitere SOS-Buttons mit- oder nachbestellen.
Ein entscheidender Vorteil des Notfallknopfs von alerto ist, dass du nicht die Zustimmung deines Vermieters brauchst, um dein eigenes Sicherheitssystem mit frei beweglichen SOS-Buttons zu integrieren.
Wichtig ist, dass du uns bitte deine neue Wohnadresse eine Woche vor Umzug meldest, damit wir in einem Notfall Polizei und/oder Ambulanz zur richtigen Adresse führen können.
Selbstverständlich eignet sich der Notfallknopf auch für Senioren. Der Notfallknopf kann auch genutzt werden, um bei medizinischen Notfällen oder Unwohlsein eine SMS an Sie, Nachbarn oder Freunde zu verschicken.
Der Notfallknopf von alerto kann für medizinische Notfälle genutzt werden. Mit nur einem Klick werden Nachbarn, Freunde und Angehörige zu Hilfe gerufen. Bei dem Doppelklick schicken wir automatisch einen Krankenwagen, falls dich telefonisch nicht mehr erreichen können. Diese beiden Szenarien besprechen wir bei der Installation mit dir ab.
Der alerto-Notfallknopf wurde in der Schweiz entwickelt und wird in der Schweiz betrieben.
Leider ist es zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich, den Notfallknopf von alerto ausserhalb der Schweiz zu nutzen.
Nachdem die Installation in deinem Zuhause abgeschlossen ist, werden wir mit dir einen Funktionstest durchführen. Somit können wir uns gegenseitig versichern, dass dein Notfallknopf einwandfrei funktioniert.