20240124_alerto_logo

Schutz auf Knopfdruck mit alerto -

der zuverlässige SOS-Button für Gemeinden

Sekundenschnelle Alarmierung bei Notfällen

  • Sofortige Reaktion: Alarmiert bei Übergriffen auf MitarbeiterInnen und anderen kritischen Situationen.
  • Universell einsetzbar: Optimal für die Alarmierung im Einwohneramt, Sozialamt, Betreibungsamt, Steueramt und weiteren Ämter.
  • Vernetzte Sicherheit: Informiert sofort die hinterlegten Notfallkontakte und aktiviert die optional erhältliche Strobosirene aus.

Sicherheit in öffentlichen Verwaltung

Machen Sie sich Sorgen um die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden? Obwohl die Schweiz zu den sichersten Ländern der Welt gehört, sind Vorsichtsmassnahmen unerlässlich.

 

Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter und Besucher im Ernstfall schnell Hilfe bekommen? Jede Sekunde zählt bei Übergriffen oder anderen Notfällen. Mit nur einem Knopfdruck auf unseren SOS-Button alarmieren wir sofort die hinterlegten Notfallkontakte. Auf Wunsch leiten wir den Notfall an unsere Alarmzentrale weiter, welche den Alarm verifiziert und wenn nötig weitere Schritte einleitet.

Shaleen Mastroberardino
Gemeindepräsidentin Berneck

Gemeinde Berneck nutzt alerto

«Das alerto-Alarmierungssystem hat sich als sehr wertvolle Anschaffung für die Sicherheit unserer Mitarbeitenden erwiesen. Das System ermöglicht nicht nur schnelle Hilfe im Notfall, sondern stärkt auch täglich das Sicherheitsgefühl unserer Teams. Die intuitive Bedienung und die direkte Anbindung an die alerto-Alarmzentrale garantieren, dass jede und jeder im Ernstfall umgehend Unterstützung erhält. Wir in Berneck setzen auf alerto für eine sichere und reaktionsfähige Arbeitsumgebung.»

Gemeinde Berneck nutzt alerto

Shaleen Mastroberardino
Gemeindepräsidentin Berneck

«Das alerto-Alarmierungssystem hat sich als sehr wertvolle Anschaffung für die Sicherheit unserer Mitarbeitenden erwiesen. Das System ermöglicht nicht nur schnelle Hilfe im Notfall, sondern stärkt auch täglich das Sicherheitsgefühl unserer Teams. Die intuitive Bedienung und die direkte Anbindung an die alerto-Alarmzentrale garantieren, dass jede und jeder im Ernstfall umgehend Unterstützung erhält. Wir in Berneck setzen auf alerto für eine sichere und reaktionsfähige Arbeitsumgebung.»

So funktioniert alerto im Notfall!

Einzelklick auf SOS-Button

Versand SMS

Sendet ein Alarm via SMS an festgelegte Notfallkontakte.

Doppelklick auf SOS-Button

Strobosirene und Alarmzentrale

Informiert ebenso die Notfallkontakte, aktiviert zusätzlich die Strobosirene und alarmiert optional unsere 24/7 besetzte Alarmzentrale, welche den Alarm verifiziert und die passende Hilfe aufbietet.

Für jede öffentliche Verwaltung geeignet

Ob Gemeindeverwaltung, Schule oder Verwaltungsgebäude – der flexible SOS-Button von alerto ist überall einsetzbar. Er kann mühelos an verschiedenen Standorten verwendet und bei Bedarf erweitert werden.

SOS-Button vs. fest integrierten Sicherheitssysteme

Fest integrierte Systeme

alerto SOS-Button

Sorge noch heute für mehr Sicherheit mit alerto!

AKTION: Setup-Kosten von CHF 149 bei allen Bestellungen bis zum 31. Juni 2024 geschenkt!

99.90 Fr. pro Monat​

119.90 Fr. pro Monat​

169.90 Fr. pro Monat​

Selbstverständlich offerieren wir Ihnen gerne ein Paket, welches Ihre individuellen Bedürfnisse abdeckt.

Preistabelle

Produkt Bezeichnung Monatlich
Basispaket
Mit 1 SOS-Button: Inklusive Gateway, Service, Monitoring und Wartung
39.90 CHF

Erweiterungsoptionen

SOS-Buttons
pro Stk.
10.00 CHF
Sirene
pro Stk.
10.00 CHF
Anbindung Alarmzentrale
24/7-Basistarif, 2 Alarmschemas, 1 Abteilung inklusive
30.00 CHF
pro weitere Abteilungen
10.00 CHF

Selbstverständlich offerieren wir Ihnen gerne ein Paket, welches Ihre individuellen Bedürfnisse abdeckt.

Rundum-Sorglos-Paket von alerto

Dauerhafte Funktionsprüfung

Ständige Überwachung und proaktive Wartung gewährleisten, dass Ihr System immer einsatzbereit ist.

Proaktiver Wartungsservice

Automatischer Ersatz von Batterien und anderen Komponenten ohne zusätzliche Kosten.

Sorgenfreie Sicherheitslösung

Mit dem SOS-Button von alerto geniessen Sie zuverlässigen Schutz.

Unsere Vision

Wir wollen mit alerto die Sicherheit in privaten und öffentlichen Bereichen zu erhöhen. Angesichts der steigenden Gewaltdelikte in der Schweiz haben wir ein Alarmsystem entwickelt, das höchste Qualitätsstandards erfüllt, einfach im Handling ist und dennoch erschwinglich ist.

Fragen & Antworten

Was passiert, wenn Sie telefonisch nicht erreichbar sind oder es zu einem Fehlalarm kommt?

Wenn Ihre Mitarbeiter den Anruf der Alarmzentrale nicht entgegennehmen, wird umgehend die Polizei über den Alarm informiert. Bei einem Fehlalarm nennen Sie einfach das vereinbarte Codewort, um den Alarm zu deaktivieren.

Was passiert, wenn der Alarm versehentlich ausgelöst wird?

Wenn der SOS-Button versehentlich einmal gedrückt wird, werden die hinterlegten Notfallkontakte per SMS informiert. Die Stornierung muss manuell erfolgen, in dem die Kontakte über den Fehlalarm informiert werden. Bei einem versehentlichen Doppelklick, bei dem unsere Alarmzentrale angebunden ist, ruft diese an, um den Alarm zu verifizieren. Mit dem vereinbarten Codewort können Sie den Alarm deaktivieren.

Wie viele Notfallkontakte können hinterlegt werden?

Es können bis zu 20 Telefonkontakte hinterlegt werden, die im Notfall benachrichtigt werden.

Wie lange dauert die Einrichtung des SOS-Buttons von alerto?

Die Einrichtung ist schnell und unkompliziert. Nach Erhalt des SOS-Buttons können Sie diesen mithilfe einer einfachen Anleitung sofort in Betrieb nehmen und den Funktionstest durchführen. alerto ist nach Erhalt praktisch sofort einsetzbar.

Wie sicher ist die Übertragung des Notsignals von alerto?

Die Übertragung des Notsignals erfolgt sicher und zuverlässig, um im Notfall schnell Hilfe zu leisten.

Wie viele SOS-Buttons werden benötigt?

Die Anzahl der benötigten SOS-Buttons hängt von der Grösse und den spezifischen Anforderungen der Verwaltung ab. Für eine umfassende Absicherung können mehrere Buttons verteilt werden. Wir beraten Sie gerne. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Kann die Anzahl der SOS-Buttons jederzeit erweitert werden?

Ja, Sie können jederzeit weitere SOS-Buttons hinzufügen, um die Sicherheit in Ihrer Verwaltung zu erhöhen.

Wo wurde der SOS-Button von alerto erfunden und entwickelt?

Die Alarmierungslösung wurde in der Schweiz entwickelt und wird über die alerto ag betrieben.

Wie viele Jahre Garantie erhalte ich auf den SOS-Button von alerto?

Ersatz wie auch Wartung sind im Nutzungspreis mit inklusive.

Ich habe noch weitere Fragen!

Kein Problem, wir sind für Sie da! Buchen Sie einfach einen Termin oder schreiben Sie uns eine Nachricht, und wir beantworten Ihre Fragen so schnell wie möglich.

Noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu besprechen und eine individuelle Sicherheitslösung zu finden.